Wassermanagement in Gemeinschaftsgärten
Bei MLK Concept legen wir großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Deshalb nutzen wir ein traditionelles, autonomes, ökologisches und wirtschaftliches Bewässerungssystem: die Ollas.
Wir bieten maßgeschneiderte Schulungen zum Wassermanagement in Form von praktischen Workshops an, um Ihnen beim Wassersparen in Ihren Gärten zu helfen.
Ollas sind unglasierte Tontöpfe, die zur unterirdischen Bewässerung von Pflanzen verwendet werden. Sie werden in der Nähe der Pflanzen eingegraben, mit dem oberen Teil sichtbar, und mit Wasser gefüllt. Der poröse Ton ermöglicht eine langsame Abgabe des Wassers in den Boden und sorgt so für eine effektive und sparsame Bewässerung.
Das Olla-Bewässerungssystem ist eine traditionelle Methode, um Wasser zu sparen und den Pflanzen eine kontinuierliche Versorgung zu bieten, insbesondere in trockenen Regionen. Ollas werden häufig zum Bewässern von Gemüse, Kräutern und Blumen verwendet.
Um ein Olla-System zu nutzen, füllt man einfach den Topf mit Wasser. Dieses wird langsam an die umliegende Erde abgegeben, wodurch die Wurzeln gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden. Wasserverluste durch Verdunstung oder Abfluss werden vermieden.
Zusammenfassend ist das Oya-Bewässerungssystem eine ökologische und effiziente Methode zur Pflanzenbewässerung, besonders bei geringem Niederschlag.
MLK Concept hat mit der Stadt La Roche-sur-Yon und der Agglomeration Roche zusammengearbeitet, um ein Ollas-Managementprogramm in allen Gärten der Stadt zu implementieren und so eine effizientere Wassernutzung zu fördern.
Wir sind entschlossen, umweltfreundliche Gartenpraktiken zu fördern.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.
